Personendaten
Name: | Gerry Kley | ![]() |
Geboren: | 10.05.1960 | |
in: | Eisenach | |
Gestorben: | ||
in: | ||
Familienstand (1990): | verheiratet | |
Religion: | ||
Schulbildung: | Abitur | |
Wohnregion: | Halle | |
Ort: | 06110 Halle (Saale) |
Lebenslauf
1700 Kley, Gerry geboren am: 10.05.1960 in: Eisenach (Erfurt) Diplombiologe; verheiratet; Kinder: 2 Bildung 1966 1974 POS und 1974 1978 Erweiterte Oberschule Ernst Abbe in Eisenach, Abitur; 1981-1986 Studium Biologie in der Fachrichtung Genetik an der Martin-Luther-Universität Halle -> Diplom-Biologe. Militärdienst 1978-1981 Wehrdienst. Werdegang 1986-1990 Aspirant am Wissenschaftsbereich Genetik der Martin-Luther-Universität Halle; 1994-1998 Mitarbeiter, 1998-2002 und seit 2006 erneut Geschäftsführer des Ingenieurbüros für Umweltplanung Umwelt-Consult in Halle; Mai 2002 - Apr. 2006 Minister für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt. Politik / Gesellschaft 1989 LDPD; 1989 BFD; seit 1990 BFD/FDP-Kreisvorsitzender Halle; BFD-Landesvorstand; 1990-1995 Junge Liberale-Landesvorsitzender Sachsen-Anhalt; 1994-2002 und seit 2009 FDP-Stadtrat Halle (Saale), 1999-2002 und seit 2009 Vorsitzender der FDP-Stadtratsfraktion Halle (Saale); Vorsitzender des FDP Kreisverbandes Halle; 2002-2011 Mitglied des Bundesvorstandes der FDP; 2006- 2011 Vorsitzender des Umweltausschusses des Landtages von Sachsen-Anhalt; seit 2000 Vorsitzender der Vereinigung Liberaler Kommunalpolitiker in Sachsen-Anhalt; seit 2006 Vorsitzender des Leichtathletik-Verbandes Sachsen-Anhalt; seit 2009 Vorstandsmitglied der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur; Vorstandsmitglied in der Stiftung Umwelt- Natur- und Klimaschutz des Landes Sachsen-Anhalt. MdL 1990-1994 MdL Sachsen-Anhalt, FDP; 2002-2011 MdL Sachsen-Anhalt, FDP. Bundestag MdB 3.Okt.-20.Dez.1990, FDP. MdVK 18.03.1990-02.10.1990 Wahlkreis 07 (Halle), Listenplatz 5, BFD -> Die Liberalen. Quellen im Bundesarchiv Berlin: DA1/ 18248, 18732 Umfrage-Quellen im GESIS-Parlamentarierarchiv: Fragebogen (Schriftliche Befragung vom Februar bis Juli 2012) Bearbeitungsstand: 2013/02 |